Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Einleitung
Tempus Wois nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller anwendbaren Datenschutzgesetze, einschliesslich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website und in unserer Werkstatt angeboten werden.
Verantwortliche Stelle
Erhebung personenbezogener Daten
Welche Daten erheben wir?
Wir erheben und verarbeiten folgende Arten personenbezogener Daten:
Kontaktinformationen
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift (bei Bedarf)
Nutzungsdaten
- IP-Adresse
- Browser-Typ und Version
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Betriebssystem und Geräteinformationen
Kommunikationsdaten
- Nachrichten, die über Kontaktformulare gesendet werden
- E-Mail-Korrespondenz
- Telefonnotizen aus Beratungsgesprächen
Cookie-Daten
- Präferenzeinstellungen
- Sitzungsinformationen
- Analytics-Daten (mit Ihrer Zustimmung)
Wie erheben wir Daten?
Wir erheben Daten auf verschiedene Arten:
- Direkt von Ihnen, wenn Sie Kontaktformulare ausfüllen oder uns kontaktieren
- Automatisch durch Cookies und ähnliche Technologien beim Besuch unserer Website
- Durch Analytics-Tools wie Google Analytics (mit Ihrer Zustimmung)
- Bei persönlichen Beratungsgesprächen in unserer Werkstatt
Verwendung personenbezogener Daten
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Dienstleistungserbringung
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und Serviceanfragen für Uhrenreparatur und Wartung.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Kundenkommunikation
Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über den Status Ihrer Serviceanfragen zu informieren und technische Fragen zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse
Website-Verbesserung
Zur Analyse der Nutzung unserer Website, um das Benutzererlebnis zu verbessern und unsere Inhalte zu optimieren.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, berechtigtes Interesse
Marketing und Werbung
Zum Versenden von Informationen über unsere Dienstleistungen und Angebote (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung).
Rechtsgrundlage: Einwilligung
Rechtliche Verpflichtungen
Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, wie z.B. Aufbewahrungspflichten für Geschäftsunterlagen.
Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung
Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter, Analytics-Tools). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmassnahmen zu ergreifen.
- Rechtliche Anforderungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
- Geschäftstransaktionen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Daten an den Rechtsnachfolger übertragen werden.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und geben sie nicht für deren eigene Marketingzwecke weiter.
Datensicherheit
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und ergreifen angemessene technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server mit regelmässigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
- Regelmässige Sicherheitsaudits und Überwachung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäss den gesetzlichen Anforderungen innerhalb von 72 Stunden informieren.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Kontaktformular-Anfragen
3 Jahre ab letzter Kommunikation
Service-Unterlagen
5 Jahre ab Abschluss der Dienstleistung (für Garantieansprüche und Qualitätssicherung)
Buchhaltungsunterlagen
10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Marketing-Daten
Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Analytics
26 Monate (Google Analytics Standard-Einstellung)
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Widerruf der Einwilligung
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktinformationen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Drittanbieter-Dienste
Unsere Website nutzt Dienste von Drittanbietern, die möglicherweise eigene Datenschutzrichtlinien haben:
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics verwendet Cookies und sammelt anonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten. Die erhobenen Daten werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können der Erfassung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Facebook Pixel
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir den Facebook Pixel zur Messung der Effektivität von Werbekampagnen. Facebook kann Ihr Nutzerverhalten über Websites hinweg verfolgen.
Internationale Datenübermittlung
Einige unserer Dienstleister befinden sich ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmassnahmen getroffen werden:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierungen wie das EU-US Privacy Framework
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften
Minderjährigenschutz
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Tempus Wois
Niederdorfstrasse 74
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 938 27 46
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 09:00 - 18:00 Uhr
Für Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte antworten wir in der Regel innerhalb von 30 Tagen. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere 60 Tage verlängert werden, worüber wir Sie informieren werden.