
Präzision und Handwerkskunst für Ihre Zeitmesser
Spezialisierte Uhrenreparatur und Restaurierung durch erfahrene Uhrmachermeister in Zürich
Unsere Serviceleistungen
Wir bieten umfassende Uhrenreparatur und Wartungsdienstleistungen für mechanische Zeitmesser aller Komplexitätsstufen

Komplette Werkrevision
Umfassende mechanische Werkwartung mit vollständiger Zerlegung, Ultraschallreinigung, mikroskopischer Verschleissbewertung und Präzisionsschmierung
- Vollständige Zerlegung und Reinigung
- Verschleissteilprüfung unter Mikroskop
- Chronometer-Ganggenauigkeit
- Ein Jahr Werkgarantie

Gehäuseaufbereitung
Professionelle kosmetische Restaurierung für Gehäuse und Armbänder mit Wiederherstellung der ursprünglichen Werksveredelung
- Spiegelpolieren und Satinieren
- Armbandrestauration und Gliederanpassung
- Saphirglas-Austausch
- Wasserdichtheitsprüfung

Komplikationsservice
Spezialisierte Wartung für komplexe Uhrenkomplikationen einschliesslich Chronographen, Kalender und astronomische Anzeigen
- Chronographen-Mechanismus
- Kalender und Mondphasenanzeige
- GMT und Weltzeit-Funktionen
- Gangreserveanzeige
Warum Tempus Wois wählen
Mikroskopische Präzision
Jedes Bauteil wird unter Vergrösserung geprüft, um selbst kleinste Verschleisserscheinungen zu erkennen und zu beheben
Originalteile vom Hersteller
Wir verwenden ausschliesslich vom Hersteller zugelassene Originalkomponenten oder präzisionsgefertigte Alternativen
Erfahrene Uhrmachermeister
Unser Team verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Wartung mechanischer Zeitmesser aller Komplexitätsstufen
Umfassende Werkgarantie
Alle Serviceleistungen beinhalten eine einjährige Leistungsgarantie für Arbeitsausführung und verwendete Komponenten
Ihr Vertrauenspartner in Zürich
Tempus Wois steht seit über zwei Jahrzehnten für höchste Qualität in der Uhrenreparatur und Restaurierung. Unsere Werkstatt im Herzen von Zürich verbindet traditionelle Uhrmacherkunst mit modernsten technischen Verfahren.
Beratungstermin vereinbarenBereit für professionelle Uhrenreparatur?
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und lassen Sie Ihren Zeitmesser von Experten begutachten
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert eine Werkrevision?
Die typische Bearbeitungszeit für eine komplette Werkrevision beträgt vier bis neun Wochen, abhängig von der Komplexität des Werkes, der Verfügbarkeit benötigter Komponenten und der aktuellen Auslastung unserer Werkstatt. Bei komplexen Mehrfachkomplikationen kann die Bearbeitung acht bis vierzehn Wochen in Anspruch nehmen, um eine gründliche Funktionsprüfung und Qualitätssicherung zu gewährleisten.
Welche Uhrenmarken werden gewartet?
Wir warten mechanische Zeitmesser aller namhaften Schweizer Hersteller, angesehener deutscher Manufakturen und ausgewählter japanischer Premium-Marken. Unsere Uhrmachermeister verfügen über umfassende Kenntnisse verschiedener Werkarchitekturen und haben Zugang zu Originalteilen über autorisierte Kanäle. Bei seltenen oder historischen Modellen fertigen wir bei Bedarf präzisionsgefertigte Ersatzkomponenten an.
Was umfasst die Werkgarantie?
Alle Serviceleistungen beinhalten eine umfassende einjährige Leistungsgarantie, die sowohl die Arbeitsausführung als auch alle verwendeten Komponenten abdeckt. Diese Garantie schützt vor Funktionsstörungen, die auf Werkstattarbeiten zurückzuführen sind. Ausgenommen sind Schäden durch unsachgemässe Handhabung, Stösse oder eindringendes Wasser bei nicht ordnungsgemäss geschlossener Krone.
Werden historische Uhren restauriert?
Ja, wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Restaurierung historischer mechanischer Zeitmesser. Jedes Restaurierungsprojekt beginnt mit einer ausführlichen Bestandsaufnahme und Kundenkonsultation, um realistische Erwartungen und gewünschte Endergebnisse festzulegen. Bei historischen Stücken achten wir besonders darauf, wichtige Gravuren, Punzierungen und Seriennummern für die Authentizität zu bewahren.
Wie werden Uhren während der Wartung geschützt?
Alle anvertrauten Zeitmesser werden in unserer gesicherten Werkstatt aufbewahrt und sind während des gesamten Serviceprozesses vollständig versichert. Jedes Stück wird bei Annahme fotografisch dokumentiert und erhält eine eindeutige Servicenummer. Unsere Werkstatt verfügt über moderne Sicherheitssysteme und klimatisierte Aufbewahrung. Bei besonders wertvollen historischen Stücken bieten wir zusätzliche Versicherungsoptionen an.
Können Kostenvoranschläge erstellt werden?
Nach einer ersten Begutachtung erstellen wir einen detaillierten Kostenvoranschlag, der alle erforderlichen Arbeitsschritte und benötigten Komponenten auflistet. Bei unvorhergesehenen zusätzlichen Arbeiten während der Wartung kontaktieren wir Sie vor Fortführung. Die Erstbegutachtung erfolgt kostenfrei bei persönlichem Termin in unserer Werkstatt. Schriftliche Kostenvoranschläge werden nach Freigabe verbindlich.
Kontaktieren Sie uns
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin oder senden Sie uns Ihre Anfrage