
Traditionelle Uhrmacherkunst trifft moderne Präzision
Über 25 Jahre Erfahrung in der Restaurierung und Wartung mechanischer Zeitmesser
Zur StartseiteUnsere Geschichte
Tempus Wois wurde im Herbst 1998 von Matthias Bergmann gegründet, einem gelernten Uhrmachermeister mit einer tiefen Leidenschaft für mechanische Zeitmesser und deren Restaurierung. Nach seiner Ausbildung an der renommierten Uhrmacherschule in La Chaux-de-Fonds und mehrjähriger Tätigkeit in verschiedenen Schweizer Manufakturen erkannte Matthias eine wachsende Nachfrage nach unabhängiger, qualitativ hochwertiger Uhrenreparatur in der Region Zürich.
Die ersten Jahre waren geprägt vom Aufbau eines vertrauensvollen Kundenstamms und der kontinuierlichen Erweiterung der technischen Ausstattung. Was als kleine Werkstatt mit nur einem Arbeitsplatz begann, entwickelte sich zu einer vollständig ausgestatteten Uhrmacherwerkstatt mit modernster Technologie. Bereits 2003 erweiterte Tempus Wois die Räumlichkeiten und stellte den ersten zusätzlichen Uhrmacher ein.
Im Laufe der Jahre spezialisierte sich das Unternehmen zunehmend auf die Wartung komplexer mechanischer Werke und die Restaurierung historischer Zeitmesser. Diese Expertise führte zu Kooperationen mit Privatsammlern, Antiquitätenhändlern und anspruchsvollen Uhrenliebhabern aus der gesamten Schweiz. Die Werkstatt baute Beziehungen zu autorisierten Teilelieferanten auf und etablierte Verfahren zur Beschaffung seltener Komponenten für historische Modelle.
Heute beschäftigt Tempus Wois ein Team von vier erfahrenen Uhrmachern, die zusammen über hundert Jahre kombinierte Berufserfahrung mitbringen. Jedes Teammitglied verfügt über spezialisierte Kenntnisse in unterschiedlichen Bereichen der Uhrmacherei – von Chronographen über Komplikationen bis hin zur kosmetischen Restaurierung von Gehäusen und Zifferblättern.
Unsere Philosophie basiert auf der Verbindung traditioneller Uhrmacherkunst mit zeitgemässen technischen Möglichkeiten. Während wir weiterhin handwerkliche Methoden anwenden, die sich über Generationen bewährt haben, nutzen wir moderne Diagnosegeräte, Präzisionswerkzeuge und Reinigungsverfahren, um höchste Qualitätsstandards zu erreichen. Diese Balance zwischen Tradition und Innovation ermöglicht es uns, sowohl historische Stücke aus dem frühen 20. Jahrhundert als auch moderne Hochpräzisions-Zeitmesser fachgerecht zu warten.
Unser Team
Erfahrene Uhrmachermeister mit spezialisierter Expertise in verschiedenen Bereichen der mechanischen Uhrmacherei
Matthias Bergmann
Gründer & Uhrmachermeister
Spezialist für komplexe Komplikationen und historische Restaurierung mit über 30 Jahren Erfahrung
Sophie Keller
Senior Uhrmacherin
Expertin für Chronographen-Mechanismen und Präzisionsregulierung mit Manufaktur-Erfahrung
Lukas Meyer
Uhrmacher
Spezialisiert auf Gehäuserestaurierung, Polieren und kosmetische Aufbereitung aller Oberflächen
Elena Russo
Uhrmacherin
Fokus auf Werkrevision, Teilebeschaffung und Qualitätskontrolle mechanischer Kaliber
Qualitätsstandards und Sicherheitsprotokolle
Präzisionsdiagnostik
Jeder Zeitmesser durchläuft eine umfassende Eingangsprüfung unter Verwendung modernster Diagnosegeräte. Ganggenauigkeit wird auf professionellen Zeitwaagen über mehrere Tage in verschiedenen Lagen gemessen. Wasserdichtheit wird in Druckkammern nach Herstellerspezifikationen getestet. Alle Befunde werden detailliert dokumentiert und mit dem Kunden besprochen, bevor Arbeiten beginnen.
Versicherter Aufenthalt
Alle anvertrauten Uhren sind während des gesamten Serviceaufenthalts vollständig versichert und werden in gesicherten Bereichen aufbewahrt. Unsere Werkstatt verfügt über Alarmsysteme, Videoüberwachung und klimatisierte Lagerung. Jedes Stück erhält eine eindeutige Servicenummer und wird bei Annahme fotografisch dokumentiert. Für besonders wertvolle historische Zeitmesser bieten wir zusätzliche Versicherungsoptionen.
Originalkomponenten
Wir verwenden ausschliesslich vom Hersteller zugelassene Originalteile, die über autorisierte Kanäle bezogen werden. Bei historischen Modellen, für die keine Originalkomponenten mehr verfügbar sind, fertigen wir Präzisionsteile nach Originalspezifikationen. Alle Ersatzteile werden mikroskopisch auf Qualität geprüft und dokumentiert. Synthetische Schmierstoffe entsprechen modernsten Industriestandards.
Mehrstufige Qualitätskontrolle
Nach Abschluss der Arbeiten durchläuft jede Uhr ein mehrstufiges Qualitätsprüfverfahren. Die Ganggenauigkeit wird über mindestens fünf Tage in verschiedenen Positionen gemessen und dokumentiert. Funktionalität aller Komplikationen wird über komplette Betriebszyklen verifiziert. Wasserdichtheit wird erneut getestet. Erst nach erfolgreicher Endkontrolle durch einen zweiten Uhrmacher wird die Uhr zur Auslieferung freigegeben.
Moderne Werkstattausstattung
Unsere Werkstatt ist mit professionellen Uhrmacherwerkzeugen und Spezialgeräten ausgestattet. Stereomikroskope ermöglichen Arbeiten bei bis zu 40-facher Vergrösserung. Ultraschallreinigungsanlagen entfernen Verunreinigungen schonend. Moderne Zeitwaagen messen Ganggenauigkeit auf Sekundenbruchteile. Klimatisierung gewährleistet konstante Arbeitsbedingungen. Werkzeuge werden regelmässig kalibriert und gewartet.
Kontinuierliche Weiterbildung
Unser Team nimmt regelmässig an Fortbildungen und Herstellerschulungen teil, um über neueste Entwicklungen und Servicetechniken informiert zu bleiben. Wir pflegen enge Beziehungen zu Manufakturen und Teilelieferanten. Neue Werkarchitekturen werden gründlich studiert, bevor entsprechende Servicearbeiten angenommen werden. Dieser Ansatz sichert höchste Kompetenz über verschiedene Marken und Epochen hinweg.
Unsere Werte und Expertise
Respekt vor Handwerkskunst
Mechanische Zeitmesser repräsentieren jahrhundertealte Ingenieurskunst und handwerkliches Können. Jede Uhr verkörpert unzählige Stunden präziser Arbeit durch Konstrukteure und Uhrmacher. Wir begegnen jedem anvertrauten Zeitmesser mit dem Respekt, den diese Kunstwerke verdienen. Ob moderne Manufakturuhr oder historisches Erbstück – jedes Stück erhält die gleiche sorgfältige Aufmerksamkeit und fachgerechte Behandlung durch unsere erfahrenen Uhrmacher.
Transparenz und Ehrlichkeit
Vertrauen bildet die Grundlage jeder Kundenbeziehung. Wir erklären technische Zusammenhänge verständlich und erstellen detaillierte Kostenvoranschläge vor Arbeitsbeginn. Während der Wartung dokumentieren wir alle durchgeführten Arbeitsschritte und verwenden nur die beschriebenen Komponenten. Bei unvorhergesehenen Problemen kontaktieren wir Kunden umgehend und besprechen Optionen. Diese offene Kommunikation hat uns über Jahre hinweg einen treuen Kundenstamm aufgebaut.
Spezialisierte Kompetenz
Mechanische Uhrmacherei erfordert tiefgreifendes Verständnis komplexer Mechanismen, präzise manuelle Fertigkeiten und jahrelange Erfahrung. Unser Team vereint spezialisierte Kenntnisse verschiedener Werkarchitekturen, von klassischen Handaufzugskalibern über automatische Rotormechanismen bis hin zu hochkomplexen Komplikationen. Wir verstehen die Eigenheiten unterschiedlicher Hersteller und Epochen. Diese Expertise ermöglicht fachgerechte Diagnose und Reparatur selbst bei seltenen oder ungewöhnlichen Problemen.
Langfristige Kundenbeziehungen
Viele unserer Kunden vertrauen uns ihre Zeitmesser seit über zehn Jahren an. Diese langfristigen Beziehungen basieren auf konstant hoher Arbeitsqualität, zuverlässigem Service und persönlicher Betreuung. Wir führen detaillierte Servicehistorien für jeden Kunden und jeden Zeitmesser. Dieses Wissen ermöglicht vorausschauende Wartungsempfehlungen und optimale Betreuung über die gesamte Lebensdauer mechanischer Uhren. Stammkunden schätzen unsere Verlässlichkeit und Expertise.
Bewahrung horlogischer Tradition
Die mechanische Uhrmacherei repräsentiert ein faszinierendes Kapitel menschlicher Ingenieurskunst. Durch fachgerechte Wartung und Restaurierung tragen wir zur Bewahrung dieser Tradition bei. Historische Zeitmesser werden für kommende Generationen funktionsfähig erhalten. Moderne mechanische Uhren erhalten die Pflege, die ihre Langlebigkeit sichert. Wir sehen uns als Bewahrer horlogischen Erbes und geben unser Wissen an jüngere Uhrmacher weiter.
Vertrauen Sie Ihre Zeitmesser den Experten an
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin in unserer Werkstatt